
Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2013
29. November 2013 Herr Alexander Amberger - Politikwissenschaft
13.00 Uhr, Konferenzraum des Dekanats der Philosophischen Fakultät I, Erdgeschoss, Emil-Abderhalden-Str. 6
Thema: „Marxistische Postwachstumsutopien der DDR-Opposition. Ein Vergleich der Konzepte von Rudolf Bahro, Wolfgang Harich und Robert Havemann aus den siebziger Jahren“.
18. November 2013 Frau Kristina Rauh - Prähistorische Archäologie
16.00 Uhr, Dozentenbibliothek "Zivilrecht", 1. OG, Thomasianum, Universitätsplatz 10 a.
Thema: "Spätantike und mittelalterliche Kleinfunde aus Karasura (Bulgarien)"
13. November 2013 Herr André Spatzier - Prähistorische Archäologie
10.00 Uhr, Konferenzraum des Dekanats der Philosophischen Fakultät I, Erdgeschoss, Emil-Abderhalden-Str. 6
Thema: „Das endneolithisch-frühbronzezeitliche Rondell von Pömmelte-Zackmünde, Salzlandkreis, und das Rondell-Phänomen des 4.-1. Jt. v. Chr. In Mitteleuropa".
06. November 2013 Herr Stefan Weise - Klassische Philologie
14.00 Uhr, Hörsaal XVI, Melanchthonianum, Universitätsplatz 8/9
Thema: "Die griechischen Gedichte Claudians".
30. Oktober 2013 Frau Tzetzka Batchkova - Politikwissenschaft
15.00 Uhr, Konferenzraum des Dekanats der Philosophischen Fakultät I, Erdgeschoß, Emil-Abderhalden-Str. 6
Thema: „Die Lissabon- und die Europa 2020-Strategie Antwort der Europäischen Union auf die Globalisierung“.
29. Oktober 2013 Frau Asma Shakir Khawaja - Sprachen und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens
15.00 Uhr, Konferenzraum des Dekanats der Philosophischen Fakultät I, Erdgeschoß, Emil-Abderhalden-Str. 6.
Thema: „The Discussion on Gas Pipelines in Selected English and Urdu Pakistani Newspapers. A Contribution to the Issue of Perceptions as a Factor in Decision-making”.
28. Oktober 2013 Herr Severin Lenart - Ethnologie
14.00 Uhr, Hörsaal XXI, Melanchthonianum, Universitätsplatz 8/9
Thema: "Chiefs and Witches in a Gendered World. Legitimacy and the Disputing Process in the South African Lowveld".
09. Juli 2013 - Herr Maik Evers - Prähistorische Archäologie
18.00 Uhr, Hörsaal XII, Löwengebäude, Universitätsplatz 11
Thema: "Die frühbronzezeitliche Besiedlung der Makroregion um Nebra".
03. Juli 2013 - Herr Prof. Dr. Jürgen Stolzenberg
18.00 Uhr c.t. im Vortragssaal der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Thema: "Versuch über den Humor".
19. Juni 2013 Frau Stephanie Malek - Psychologie
10.00 Uhr, Seminarraum 11 (Lehrgebäude), Brandbergweg 23
Thema: „Shepard-Phänomene bei der Tonhöhenwahrnehmung. Ein probabilistisches Modell und seine experimentelle Überprüfung“.
18. Juni 2013 Herr Ali Al-Absi - Politikwissenschaft
16.30 Uhr im Konferenzraum der Philosophischen Fakultät I, Emil-Abderhalden-Str. 6 (Erdgeschoss)
Thema: „Die politische Rolle der Arabischen Liga im regionalen arabischen System im Zeitraum von 2001-2011“.
24. Mai 2013 - Frau Simone Seifert (Soziologie)
14.00 Uhr, Hörsaal XVI, Melanchthonianum, Universitätsplatz 8/9
Thema: "Der Umgang mit Sexualstraftätern – ein soziales Problem moderner Gesellschaften. Eine empirische Untersuchung zur Problembearbeitung im Strafvollzug und Reflexion gesellschaftlicher Erwartungen".