
Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2012
06. Juni 2012 - Frau PD Dr. Caroline Horch
18.00 Uhr im Hallischen Saal "Tulpe", Universitätsring 5
im Rahmen ihrer Umhabilitation an die Philosophische Fakultät zum Thema: „Memores estote animarum…Die Statuen in der Kirche St. Crucis in Nordhausen“
23. Mai 2012 - Herr Dr. Florian Mühlfried
13.00 Uhr im Seminarraum des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung, Advokatenweg 36
Thema: "Denn sie wissen nicht, was sie tun - Ritualtheorien und die Frage der Intentionalität"
22. Mai 2012 - Frau Katrin Bittrich
10.30 Uhr Seminarraum 11, (Lehrgebäude), Brandbergweg 23
Thema: "Die Verarbeitung tonaler Stimuli im Kurzzeitgedächtnis:
Kapazität und Kodierung".
10. Mai 2012 - Herr Enrico Heitzer
14.00 im Hörsaal XIX, Melanchthonianum, Universitätsplatz 8/9
Thema: "Die "Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit" (KgU) im Kontext der Systemkonkurrenz 1948-1959"
10. Mai 2012 - Herr Philipp Hoelscher
14.00 Uhr in der Dozentenbibliothek (Zivilrecht), Thomasianum, Universitätsplatz 10a
Thema: "Gefährliche Nähe? Menschenrechtsorganisationen in Kooperationen mit der Polizei"
24. April 2012 - Frau Agnieszka Pasieka
14.00 Uhr im Seminarraum der Graduiertenschule „Gesellschaft, Kultur und Bewegung“, Reichardtstr. 6
Thema: „Seven Ways to God: The Dynamics of Religious Pluralism in Rural Southern Poland“
23.04.2012
11.00 Uhr in der Dozentenbibliothek (Zivilrecht), Thomasianum, Universitätsplatz 10a
Herr Rocco Porcheddu zum Thema: "Der Begriff des Zwecks an sich selbst in Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"