
Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2019
28. Mai 2019 - Herr Kaleb Kassa Tadele - Ethnologie
14:00 Uhr, Seminarraum 7 (Raum 1.32), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Changing Patterns of Conflict and Conflict Management in the Lower Omo Basin: The Daasanech and Their Neighbors, Ethiopia“
24. Mai 2019 - Herr Jan-Henrik Hartung - Klassische Archäologie
14:00 Uhr, Hörsaal Robertinum, Universitätsplatz 12
Thema: „Innenräume griechischer Tempel in archaischer und klassischer Zeit (700 - 325 v. Chr.)“
20. Mai 2019 - Frau Anna Hoffmann - Kunstgeschichte
14:00 Uhr, Hörsaal III (Raum 1.31), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Der Dom zu Schwerin. Baugeschichte – Chordisposition – Denkmalpflege“
8. Mai 2019 - Herr Tim Felix Grünewald - Prähistorische Archäologie
14:00 Uhr, Seminarraum 6 (Raum E.62), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Rituale im Kontext jung- und spätneolithischer Grabenwerke im westlichen Mitteleuropa und Südskandinavien”
7. Mai 2019 - Frau Anja Lochner-Rechta - Prähistorische Archäologie
16:30 Uhr, Anhalter Zimmer, Burse zur Tulpe, Universitätsring 5
Thema: „Symbolmacht - Symbolkraft. Der keltische Early Style und seine kultisch-rituelle und identitätsstiftende Bedeutung am Beispiel des `Zweiblatt-Motivs`“
18. April 2019 - Frau Laura Hornig - Ethnologie
14:00 Uhr, Seminarraum 11 (Raum 2.39), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „On Money and Mettã: Economy and Morality in Urban Buddhist Myanmar“
18. April 2019 - Frau Anne-Erita G. Berta - Ethnologie
10:00 Uhr, Seminarraum 5 (Raum E.61), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Entrepreneurs Against the Market: Morality, Hard work, and Capitalism in Aarhusian Independent Businesses“
04. April 2019 - Frau Stefanie Bognitz - Ethnologie
12:00 Uhr, Seminarraum 4 (Raum E.31), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Promising Access to Justice: The Everyday of Legal Aid and Mediation in Rwanda“
18. Februar 2019 - Frau Eda Keskin - Philosophie
15:00 Uhr, Seminarraum 8 (Raum 2.35), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Martin Heidegger and Modern Art. A Reconstructive Approach“
18. Februar 2019 - Frau Carolin Schäfer - Geschichte
16:00 Uhr, Seminarraum 12 (Raum 2.40), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Authority in Ordnung und Aufruhr. Der Autoritätsdiskurs während der Englischen Revolution und des Interregnums“
18. Februar 2019 - Herr Frank Tillmann - Philosophie
12:00 Uhr, Seminarraum 8 (Raum 2.35), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Legitimation sozialer Ungleichheit. Eine empirische Analyse zur wohlfahrtsstaatlichen Institutionalisierung der Rawlsschen Gerechtigkeitskonzeption“
06. Februar 2019 - Frau Katharina Neuerer - Kunstgeschichte
11:00 Uhr, Hörsaal XVIII, Melanchthonianum, Universitätsplatz 8/9
Thema: „Das Memorialwesen im Havelberger Dom“