
Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2020
06. Februar 2020 - Herr Sebastian Stude - Geschichte
14:00 Uhr, Seminarraum 23A (Raum 2.02), Steintor Campus, Ludwig-Wucherer-Straße 2
Thema: „Roter Strom. Die Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg 1956-2000“
21. Januar 2020 - Frau Farhat Jahan - Ethnologie
13:00 Uhr, Konferenzraum der Philosophischen Fakultät I, Emil-Abderhalden-Straße 6
Thema: „The Issue of Identity: State Denial, Local Controversies and Everyday Resistance among the Santal in Bangladesh“
Jahr 2019
17. Dezember 2019 - Herr Tim Kunkowski - Politikwissenschaft
12:30 Uhr, Konferenzraum der Philosophischen Fakultät I, Emil-Abderhalden-Straße 6
Thema: „Über die Problematisierung von Wasser in Sub-Sahara Afrika. Eine diskursanalytische Betrachtung der Problemwahrnehmung und Lösungsvorstellungen nachhaltiger Entwicklung innerhalb der Institutionen deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Wasserpolitik“
16. Dezember 2019 - Herr Yuval Rubovitch - Geschichte
12:30 Uhr, Besprechungsraum des Instituts für Geschichte (Raum 1.06.0), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Marxismus, Revisionismus, Zionismus: Eduard Bernstein, Karl Kautsky und die Frage der jüdischen Nationalität“
16. Dezember 2019 - Frau Daria Tereshina - Ethnologie
10:00 Uhr, Konferenzraum der Philosophischen Fakultät I, Emil-Abderhalden-Straße 6
Thema: „Managing firms and families: Small businesses in the Russian province at the time of flexible accumulation“
10. Dezember 2019 - Herr Alexander Schwerdtfeger-Klaus - Geschichte
10:30 Uhr, Konferenzraum der Philosophischen Fakultät I, Emil-Abderhalden-Straße 6
Thema: „Das ältere Eutiner Stadtbuch (1469-1564) - Quelle der administrativen Schriftlichkeit, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte einer spätmittelalterlichen Kleinstadt“
10. Dezember 2019 - Herr Boris Wille - Ethnologie
16:15 Uhr, Seminarraum im Seminar für Ethnologie, Reichardtstraße 11
Thema: „Democracy as Political Culture: Popular Politics during the 2012 Crisis in the Maldives”
04. Dezember 2019 - Herr Christian Klein - Psychologie
16:00 Uhr, Hörsaal V (Raum E.03), Steintor Campus, Ludwig-Wucherer-
Straße 2
Thema: „Entwicklung eines Fragebogens zur bedingungsbezogenen Messung der potentiellen Auslöser hoher Arbeitsintensität“
05. Dezember 2019 - Frau Annabell Körner - Ethnologie
16:00 Uhr, Seminarraum 8 (Raum 2.35), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Child in Every Family!“ – Family Planning, Infertility, and Assisted Reproduction in Tbilisi, Georgia
03. Dezember 2019 - Herr Christoph Michael - Politikwissenschaft
13:00 Uhr, Konferenzraum der Philosophischen Fakultät I, Emil-Abderhalden-Straße 6
Thema: „Fugitive Europe – Challenges to European Democracy“
26. November 2019 - Frau Elisa Myriam Kohl-Garrity - Ethnologie
18:00 Uhr, Seminarraum 23A (Raum 2.02), Steintor Campus, Ludwig-Wucherer-Straße 2
Thema: „The Weight of Respect: Khündlekh Yos – Frames of Reference, Governmental Agendas and Ethical Formations in Modern Mongolia“
05. November 2019 - Herr Andreas Christopher Matt - Geschichte
16:00 Uhr, Besprechungsraum des Instituts für Geschichte (Raum 1.06.0), Steintor Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27
Thema: „Die Rezeption von Geschichte im Film. Eine vergleichende Untersuchung der Praktiken bei der Rezeption der Darstellungen von ‚Flucht und Vertreibung‘ im Spiel- und Dokumentarfilm durch junge Erwachsene“